- Verpflegung Verpflegungs-
- сущ.
воен. продовольственный
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Militärbeförderung auf Eisenbahnen — Militärbeförderung auf Eisenbahnen. Für jedes Land ist ein wesentliches Erfordernis der Kriegsbereitschaft, daß für den Kriegsfall die ausgiebige, einheitliche, zweckmäßige Benutzung der Eisenbahnen zur Beförderung der Truppen nebst ihrer… … Lexikon der gesamten Technik
Verpflegungsordonnanz — Unter Verpflegungsordonnanz verstand man im 17. und 18. Jahrhundert eine Aufstellung mit Festlegung der Bezüge, die den Soldaten zustanden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Beispiele 2.1 Verpflegung 2.1.1 1715 … Deutsch Wikipedia
Preußen [1] — Preußen, 1) ursprünglich seit 1283 Staat des Deutschen Ordens, die Gegenden am südlichen Theil der Ostsee begreifend; wurde in dem Thorner Frieden 1466 in seiner größern westlichen Hälfte (West P.) an das Königreich Polen abgetreten, während die… … Pierer's Universal-Lexikon
Главное административно-хозяйственное управление СС — (нем. SS Wirtschafts und Verwaltungshauptamtes; SS WVHA), одно из ведущих подразделений СС, руководившее всей хозяйственной деятельностью СС, в том числе эксплуатацией труда заключенных концентрационных лагерей. Содержание 1 История 2 Структура … Википедия
Soldbuch — Das Soldbuch war der Ausweis des Soldaten und gleichzeitig der Nachweis für erhaltene Bekleidungs und Ausrüstungsgegenstände, Löhnung (Sold) und Verpflegung. Es galt gleichzeitig als Personalausweis gegenüber zivilen Polizeibeamten, nicht jedoch… … Deutsch Wikipedia
Wehrdienstbuch — Das Soldbuch war der Ausweis des Soldaten und gleichzeitig der Nachweis für erhaltene Bekleidungs und Ausrüstungsgegenstände, Löhnung (Sold) und Verpflegung. Es galt gleichzeitig als Personalausweis gegenüber zivilen Polizeibeamten, nicht jedoch… … Deutsch Wikipedia
Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Generalstab — (franz. Etat major général), früher auch Generalquartiermeisterstab genannt, ein Offizierkorps, dem die Vorbereitung der kriegerischen Tätigkeit des Heeres sowie die Unterstützung der Heerführer und höhern Truppenbefehlshaber obliegt. Zu der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kriegssanitätswesen — (hierzu Tafel »Kriegssanitätswesen I u. II«), auch Armee , Militär , Feldsanitätswesen; der Inbegriff aller Einrichtungen und Vorkehrungen zur Erhaltung eines guten Gesundheitszustandes (Gesundheitsdienst) sowie zur Pflege verwundeter und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eisenbahntruppen — (railway troups; troupes de chemln de fer; truppe ferroviarie), besondere Truppen für den Bau und Betrieb von Eisenbahnen im Kriege. Um für diese Aufgabe vorbereitet zu sein, müssen sie schon im Frieden militärisch und technisch ausgebildet… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Gliederung einer Infanteriedivision (Wehrmacht) — Die Infanteriedivisionen der Wehrmacht waren unterschiedlich gegliedert und ausgerüstet. Zur Unterscheidung diente die Planungsbezeichnung Aufstellungswelle. Die Infanteriedivisionen einer Welle waren in Stärke und Ausstattung identisch. Bei den… … Deutsch Wikipedia